– inszenierte Worte, performte Literatur

Bilderbuchkinos

Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder zwischen (3) 4 und 6 Jahren. Die Geschichte des Bilderbuchkinos wird vorgelesen bzw. mithilfe der Kinder erzählt. Die Bilder zur Geschichte werden auf eine große Leinwand projeziert. Die Geschichte dauert ca. 15-25 Minuten. Nach dem Bilderbuchkino sind die Kinder zu einer kreativen Weiterverarbeitung eingeladen.

dienstags um 16.00 Uhr

12. Dezember : Hotel Winterschlaf

Tief versteckt im Wald betreibt der Fuchs ein Winterschlaf-Hotel, in dem alle Waldbewohner einen Platz finden. Die Winterschläfer haben es hier tierisch gemütlich und werden vom Fuchs umsorgt. Er kocht dem Bären Honigtee, holt besondere Decken für die Fledermaus, hilft dem Dachs gegen kalte Ohren und sucht die Einschlafnuss, ohne die das Eichhörnchen kein Auge zu tun kann.

Für Kinder ab 4 Jahre

Frühstück im Büchereicafé

nette Leute treffen, lecker essen, einfach mal Zeit haben...

ab 9 Uhr, Kostenbeitrag 5 €

 

Die Termine 2023:

Freitag, 08. Dezember

 

 

Erzählcafé 65+

Das Erzählcafé startet wieder !

Die monatlichen Treffen finden nun am Mittwochnachmittag von 14-16 Uhr statt.

Das bewährte Team mit Hildegard Conrad und Erika Reker laden wieder ein zum Erzählen bei Kaffe, Tee und Gebäck ein. Nehmen Sie sich Zeit  und ....erzählen Sie doch mal....was Sie erlebt haben....wie es früher war...wie Sie es gemacht haben....Nach den Wünschen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen kann es auch thematische Erzählcafés geben. Lassen Sie sich überraschen !

Bildergebnis für erzählcafé

Angesprochen sind Frauen und Männer der Zielgruppe 65+. Sie sind jünger? Auch dann sind Sie herzlich willkommen!

Die Termine 2023:

15.11. : Gedenk- und Feiertage im November

20.12. :

Spieltreff in der Bücherei

Spielen macht Spaß und ist sehr gesellig!

Christopher Odenbach lädt alle Spielefreundinnen und -freunde zum Spielen von Gesellschaftsspielen ein:

Der Spieltreff findet jeden 3. Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr in den Räumen der Bücherei  statt.

Alle spielfreudigen Menschen sind hierzu herzlich eingeladen!

Weitere Infos und Anmeldung zum Spieltreff:  Christopher Odenbach Telefon 0173/2901690

Träger

Pastoraler Raum Elsen-Wewer-Borchen

Pfarrgemeinden in Borchen
Hauptstraße 17b | 33178 Borchen
Telefon 0 52 51 / 38 87 10
Internetseite des Pastoralen Raums

 

 Logo libell-e

Alle Bücher, die ich mag in der e-Leihe unserer Bücherei