Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder zwischen (3) 4 und 6 Jahren. Die Geschichte des Bilderbuchkinos wird vorgelesen bzw. mithilfe der Kinder erzählt. Die Bilder zur Geschichte werden auf eine große Leinwand projeziert. Die Geschichte dauert ca. 15-25 Minuten. Nach dem Bilderbuchkino sind die Kinder zu einer kreativen Weiterverarbeitung eingeladen.
Die Termine 2025:
dienstags um 16.00 Uhr
25. März: Die dumme Augustine
Tagein tagaus muss Augustine sich um die Kinder und den Haushalt kümmern. Heimlich träumt sie davon, auch einmal im Zirkus aufzutreten, so wie ihr Mann, der August. Als der eines Tages zum Zahnarzt muss, nutzt Augustine ihre Chance und springt für ihn ein. Kann die dumme Augustine das Publikum genauso zum Lachen bringen wie der dumme August?
20. Mai: Pfui Spucke Lama
Fluffig, flauschig und einfach liebenswert, das ist das Lama! Die anderen Tiere sind sich trotzdem einig: Wer beim Reden spuckt, darf nicht mitmachen.
10. Juni: Ein total genialer (verpatzter) Mummeltag
Als die Mummels ins Schwimmbad gehen wollen und dieses geschlossen hat, fällt dank ihrer guten Ideen der Ausflug trotzdem nicht ins Wasser.
09. September: Elefant will durch die Wand
Durch Spaß und Leichtigkeit mit Wut umgehen. Ein Bilderbuch mit genialen Reimen
07. Oktober: Bär ist krank
Der Bär sitzt allein in seiner Höhle und fühlt sich gar nicht gut, die Nase läuft und er muss dauernd niesen - er ist erkältet. Zum Glück hat er gute Freunde, die sich um ihn kümmern.
18. November: Wo ist das Klopapier?
Herr Bär muss aufs Klo. Großes Geschäft! Also klemmt er sich die Klopapierrolle unter den Arm und trottet los. Aber was passiert denn da auf dem Weg zum Klohäuschen? Wird seine Rolle etwa dünner und dünner ...? Das gibt es doch nicht: Die anderen Tiere mopsen sich seine wertvollen Blätter.
16. Dezember: Ein Esel geht nach Bethlehem
Ein kleiner Esel macht sich auf den mühsamen Weg nach Bethlehem. Er erfährt, dass der neue König auch dem Geringsten seiner Geschöpfe Liebe schenkt.