Die fünf Borchener Büchereien haben am 28. März den Heimatpreis der Gemeinde Borchen überreicht bekommen. Sie belegen den 1. Platz, der mit 2.500 € dotiert ist, d. h. jede Bücherei hat 500 € Preisgeld erhalten. Die Freude darüber war bei allen Beteiligten sehr groß! In einer Feierstunde wurde das Flötenorchester Dörenhagen und die Jugendfeuerwehren Borchen ebenfalls geehrt.
Der Buchfindomat ist ein neues Online-Angebot, das es Kindern erlaubt, selbstständig Bücher zu suchen, die ihren Geschmack treffen.
Die Auswahl der Bücher ist handverlesen und wird für Kinder ansprechend präsentiert. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Sprachwissenschaftlerin Tina Kemnitz, die mit ihrer Show „Tolles Buch!“ Kindern seit Jahren Literatur vermittelt, und dem Medieninformatiker Kaspar Ensikat, der für den Entwurf und die technische Umsetzung verantwortlich ist. Hier geht's zum Link: Buchfindomat
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets. Die ersten beiden Sets können sie in teilnehmenden Kinderarztpraxen bekommen, das dritte Set in der Bücherei vor Ort. Zu allen drei Sets gehören ein altersgerechtes Bilderbuch, Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen und eine kleine Stofftasche. Hier finden Sie mehr Informationen zu Lesestart
Demnächst gibt es eine Neuauflage der Lesestart-Tasche, die sich Eltern in der Bücherei kostenlos abholen können. Die Information erfolgt über die Kindergärten.
Was ist drin?
- ein Bilderbuch für 3jährige Kinder
- eine Broschüre mit Informationen für Eltern
- eine Stofftasche
Welches Kind kennt sie nicht - die kleinen Hörfiguren, die Geschichten erzählen oder Lieder singen? In der Nordborchener Bücherei gibt es Tonies auszuleihen. Wer noch keine eigene Tonie-Box zuhause hat, kann sich eine Tonie-Boxen auch gleich in der Bücherei ausleihen. Die Leihfrist ist jeweils 4 Wochen, die Ausleihe ist kostenlos!