… zukunftsfähig in der Gemeinde beheimatet

Die Bücherei-App fürs Handy

Der Online-Katalog der Bücherei steht auch als Smartphone-App in den AppStores zur Verfügung. Die kostenlose App "bibkat" (für iOS und Android) ermöglicht den bequemen Zugriff auf den Katalog von überall.

Funktionsumfang:
- Suche im Online-Katalog der Bücherei

(Vor-)Lese-Apps

Vorlesen geht nur mit einem Buch? Gar nicht!

Auch mit dem Smartphone oder Tablet könnt ihr vorlesen. Dazu braucht ihr nur die passende App. Die haben wir euch hier zusammengestellt.

Vom animierten Bilderbuch bis zur interaktiven Geschichte ist hier alles dabei.


Einfach vorlesen!

Die Stiftung Lesen stellt wöchentliche Vorlesegeschichten zur Verfügung und bietet künftig einen neuen kostenlosen, digitalen Vorleseservice „einfach vorlesen!“ an. Dieser wurde gemeinsam von der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung initiiert.



Der neue Service „einfach vorlesen!“ ist ein speziell für die mobile Nutzung optimiertes Angebot. Unter einfach vorlesen gibt es jede Woche drei Vorlesegeschichten

Lesestart-Videoclips auf YouTube: Vorlesen an vielen Orten

Vorlesen und Erzählen geht an vielen Orten: zu Hause, unterwegs im Auto oder Bus und natürlich auch in Bücherein. In den kurzen Lesestart-Videos werden Eltern geeignete Situationen und Orte gezeigt, die sich für Vorleseanlässe eignen.

Träger

Pastoraler Raum Elsen-Wewer-Borchen

Pfarrgemeinden in Borchen
Hauptstraße 17b | 33178 Borchen
Telefon 0 52 51 / 38 87 10
Internetseite des Pastoralen Raums

 

 Logo libell-e

Alle Bücher, die ich mag in der e-Leihe unserer Bücherei

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.