für Kinder von 2 bis 4 Jahren, mit Jenny Hewisch
monatlich donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung per Email bei Jenny Hewisch
weitere Termine:
8. Mai: Der Dachs hat heute schlechte Laune
Schlechte Laune ist ansteckend! So verbreitet der mies gelaunte Dachs schlechte Stimmung unter allen anderen Tieren. Das tut gut, meint der Dachs zuerst. Aber mit einem Mal sind alle böse auf den Dachs. Da kommt ihm der rettende Einfall: Er organisiert ein lustiges Fest, bei dem nur eines fehlen soll: schlechte Laune!
5. Juni: Trudi traut sich
Eigentlich ist Trudi eine ganz normale Kuh. Vielleicht ist sie ein klitzekleines bisschen größer als andere Kühe. Möglicherweise sogar ziemlich groß. Deswegen glauben auch alle, dass Trudi vor nichts auf der Welt Angst hat … Ach, es muss herrlich sein, wenn man so mutig und stark ist, schwärmen ihre Freunde, und ahnen nicht, dass Trudi in Wahrheit vor allem Angst hat: vor Gewitter und im Finsterwald, beim Versteckspielen und sogar vor Fliegen. Das ist doch wirklich peinlich – oder etwa nicht ...?
3. Juli: Wie man einen Bären findet
Die weltbeste Bärensucherin ist in der Wildnis unterwegs. Aber kann sie tatsächlich einen Bären aufspüren? Die Regeln für die Bärensuche kennt sie ganz genau, aber vielleicht, nur vielleicht, ist unsere Heldin nicht so gut im Fährtenlesen, wie sie denkt. Denn von ihr unbemerkt begleiten sie zahlreiche wilde Bären über den Fluss, durch den Wald und in die dunkelste Höhle. Doch wonach sucht die Heldin unserer Geschichte denn nun im Wald?
4. September, 2. Oktober, 6. November, 4. Dezember
Was sind die Bücherzwerge?
Ein Treffpunkt für unsere jüngsten Leser – in Begleitung einer Vertrauensperson.
Gemeinsam wollen wir Geschichten hören, Dinge des Alltags genauer betrachten, die Bücherei erkunden – und abseits vom allgemeinen Trubel der Bücherei hören, erzählen, singen und basteln.
Unterstützt durch das Erzähltheater „Kamishibai“ werden Geschichten und Sachthemen aus der Lebenswelt der Kinder präsentiert. In der Gruppe haben wir genügend Raum und Zeit, die Geschichten spielerisch zu vertiefen.
Die Bücherei öffnet für dieses Angebot nur für die jüngsten Besucher, so dass turbulente Gesänge und Spiele keine weiteren Besucher stören könnten.