Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse
459 Seiten, Hanser Verlag, 2019
Die Autorin ist Zoologin und verbrachte ihre Sommerurlaube als Kind in North Carolina, wo ihr Romandebüt spielt. Inzwischen wohnt sie auch dort.
Die Hauptfigur Kya wird im Alter von 10 Jahren von ihrer Familie verlassen und lebt ganz allein in einer einsamen Hütte im Marschland.
Sie wird von fast allen Bewohnern der nächsten Siedlung zurück gewiesen und verachtet. Zur Schule geht sie nur einen Tag. Sie überlebt, indem sie Muscheln und Fische verkauft und gegen andere Sachen eintauscht. Der staatlichen Fürsorge entzieht sie sich durch Verstecken und Wegrennen. Sie ist mutig, intelligent und abenteuerlustig. Zu einer schönen jungen Frau herangewachsen, werden zwei junge Männer auf sie aufmerksam. Es entwickelt sich eine folgenreiche Liebes- und Kriminalgeschichte, die geschickt zwischen den Ereignissen hin- und herspringt.
as Marschmädchen Kya hat mich gleich von Beginn in ihren Bann gezogen. Man spürt die Liebe der Autorin zu Fauna und Flora North Carolinas, die sich in wunderbaren Beschreibungen der Natur und ihrer Bewohner widerspiegelt. Das Buch wurde meiner Meinung nach zu Recht zu einem der schönsten Bücher des Jahres gewählt! Es stand monatelang auf der Bestsellerliste.
Das Buch ist in den Borchener Büchereien ausleihbar!
Konnie Thiele, KÖB Nordborchen