St. Laurentius Nordborchen

Das Büchereiteam in Etteln

Die Bücherei wird seit ihrer Eröffnung 2001 ehrenamtlich geführt. Zurzeit von einem Team aus 19 Frauen und einem Mann. Jede und jeder hat ihre und seine Fähigkeiten und Stärken, die eingebracht werden, aber allen gemeinsam ist die Freude am Lesen.

Wir alle möchten Ihnen ein attraktives Medienangebot und interessante Veranstaltungen in einer freundlich gestalteten Bücherei bieten.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Monika Gordon

Funktion: Büchereileitung, Ansprechpartnerin für alles und nichts
Im Team seit: 2008
Lieblingsmedien: Alle

Angela Thiele

Funktion: Ausleihe, Vorleseabende, Bilderbuchkinos
Im Team seit: 2004

Annegret Raschper

Funktion: Ausleihe, Vorleseabende, Krimi- und Thriller-Expertin, PC-Fachfrau
Im Team seit: 2017
Lieblingsmedien: Die Säulen der Erde - Ken Follett, Trümmerkind - Mechtild Bormann, Sip-Bo (Spiel)

Birgit Osterholz

Funktion: Ausleihe, neue Krimis und Schöne Literatur aussuchen
Im Team seit: 2001
Lieblingsmedien: "Die sieben Schwestern"-Reihe - Lucinda Riley, Krimis aller Art

Claudia Günter

Funktion: Ausleihe, Außenministerin, Rückenschilder drucken
Im Team seit: 2001
Lieblingsmedien: Harry Potter - Joanne K. Rowling, Rummikub (Spiel)

Franzis Salmen

Funktion: Ausleihe, Vorleseabende
Im Team seit: 2017

Helena Lüttig

Funktion: Ausleihe, Vorleseabende, Büchereingabebeauf-tragte
Im Team seit: 2021
Lieblingsmedien: Harry Potter - Joanne K. Rowling, Die Insel des vollkommenen Glücks - Christian Waluszek, Hello Snow - Julia Cawley

 

Hildegard Schäfer

Funktion: Ausleihe, Crossiety-Beauftragte
Im Team seit: 2021
Lieblingsmedien: "Lost in Fuseta"-Reihe - Gil Ribeiro, Karl Konrads heimliches Afrika - Florian Beckerhoff (Hörbuch, gelesen von Bjarne Mädel), Tanta Tummetott - Astrid Lindgren

 Inger Klawitter

Funktion: Einbinden der Bücher
Im Team seit: 2004

 

Kira Aßhoff

Funktion: Ausleihe, Digitalisierungs-Team
Im Team seit: 2021

 

Laura Tacke

Funktion: Ausleihe, Tonie-Mama
Im Team seit: 2001
Lieblingsmedien: Sehnsucht ist ein Notfall - Susanne Heinrich, Komm, wir finden einen Schatz - Janosch, (Die) Kunst, Auf(zu)räumen - Ursus Wehrli

 Madeleine Geldmacher

Funktion: Ausleihe, Digitalisierungs-Team
Im Team seit: 2023
Lieblingsmedien: Nichts ist weniger als ein Wunder - Markus Zusak, Das Lächeln der Fortuna -  Rebecca Gable, Cry Baby - Gillian Flynn

Mandy Peter

Funktion: Ausleihe, Vorleseabende, Kinderbuch-/Comic-Liebhaberin
Im Team seit: 2020
Lieblingsmedien: Am grünen Rand der Welt - Thomas Hardy, Die Schnecke und der Buckelwal - Axel Scheffler, Navigieren
bei Glatteis - Megan McGary

 

Maren Leitzgen

Funktion: Ausleihe, Digitalisierungs-Team, Website-Betreuerin
Im Team seit: 2020
Lieblingsmedien: Harry Potter - Joanne K. Rowling, Stolz und Vorurteil - Jane Austen, Pettersson und Findus - Sven Nordqvist

Martina Bentler

Funktion: Ausleihe, Spiele-Notärztin, Gotteslob-Verkaufsausstellung
Im Team seit: 2001

 

Relindis Wolförster

Funktion: Ausleihe
Im Team seit: 2003
Lieblingsmedien: Alles von Dora Heldt

Renate Lüttig

Funktion: Ausleihe, Vorleseabende, Bilderbuchkinos, Dekorations-Künstlerin
Im Team seit: 2001
Lieblingsmedien: Meistens kommt es anders, wenn man denkt - Petra Hülsmann, Gelateria Paradiso - Stefanie Gerstenberger, Pipi Langstrumpf - Astrid Lindgren

 

Susanne Palscheke

Funktion: Buchhaltung
Im Team seit: 2002

 

Uschi Porten-Voß

Funktion: Ausleihe, Vorleseabende
Im Team seit: 2001

 

Uwe Roensch

Funktion: Ausleihe, Pressearbeit, Thriller-Experte, PowerPoint-Gestalter, Quotenmann
Im Team seit: 2001
Lieblingsmedien: Wer die Nachtigall stört... - Harper Lee, Die "Kommissar Beck-Reihe" - May Sjöwall, Per Wahlöö, ...und wählte 5 glatte Steine - Ann Faibairn

Bücher ausleihen und noch viel mehr…

 

Das kostenfreie Angebot der Bücherei richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Etteln und den umliegenden Orten.

Ob jung, ob alt, egal welche Konfession:
Sie sind herzlich willkommen!

 

Ca. 5.000 Medien in der Bücherei

Die Bücherei verleiht nicht nur Bücher (Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Bilderbücher) sondern auch Hörbücher, CDs, tonies, DVDs, Zeitschriften und Spiele. In der Rubrik „Mediensuche" können Sie das gesamte Angebot einsehen.

Die KöB ist aber auch ein Begegnungsort. Gespräche untereinander ergeben eine zwanglose Atmosphäre und schaffen so rund um das Thema Buch ein Gefühl der Gemeinschaft.

 

Neben der Ausleihe von Medien bieten wir ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an:

  • Das monatliche „Bilderbuchkino" für Kinder ab 4 Jahre donnerstags um 15 Uhr. Es wird ein Bilderbuch vorgelesen und mit den Kindern erarbeitet, während die Bilder in Großformat per Diaprojektor gemeinsam betrachtet werden.

 

  • In der Veranstaltungsreihe „Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" werden Kinder in die Welt der Bücher eingeführt. Sie lernen auf spielerische Weise die Benutzung einer Bücherei kennen. Sie stellen fest, dass die Bücherei viele Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und das Lesen Spaß macht.

 

  • Vorleseabende für das 1. und 2. Schuljahr sowie für das 3. bis 5. Schuljahr in gemütlicher Atmosphäre zu unterschiedlichen Themen, jeweils ca. 4 x im Jahr freitags ab 18 Uhr

 

  • In jedem Jahr findet im November anlässlich des Buchsonntags ca. einen Monat lang ein großer Bücherflohmarkt statt. Dabei bieten bei einer Auftaktveranstaltung neben Kaffee und Kuchen auch Bastelaktionen für die Kinder an. Für den Flohmarkt können Sie uns im Laufe des ganzen Jahres Ihre gelesenen Bücher und sonstige Medien spenden. Der Erlös kommt unserer Bücherei für neue Medienanschaffungen zugute.

 

  • Weitere Veranstaltungen wie Spieleabende, Märchenabende, Buchvorstellungen, eine Gotteslobverkaufsausstellung, Kunstausstellungen und ähnliches finden in unregelmäßigen Abständen während des gesamten Jahres statt.

Das derzeitige Veranstaltungsangebot finden Sie in der Rubrik „Aktuelles".

 

Unsere weiteren Angebote:

  • Fernleihe: Suchen sie ein bestimmtes Buch, das bei uns nicht vorhanden ist, so besorgen wir es Ihnen gerne aus dem Bestand des IRUMs (60.000 Medien) oder ggf. aus anderen Bibliotheken

 

  • Buchbestellungen: Jedes im Buchhandel lieferbare Buch kann zum Buchhandelspreis – ohne Mehrkosten – besorgt werden.

 

  • Für Schulen und Kindergärten: Zusammenstellung von thematischen Buch- und Medienpaketen aus dem Bestand der KÖB oder ergänzend aus dem IRUM (bitte frühzeitig bestellen).

 

  • Klassen- und Gruppenführungen (nach vorheriger Anmeldung)

 

Alle Angebote sind kostenlos! Sie möchten diese Angebote nutzen? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!

Unterkategorien

Träger

Pastoraler Raum Elsen-Wewer-Borchen

Pfarrgemeinden in Borchen
Hauptstraße 17b | 33178 Borchen
Telefon 0 52 51 / 38 87 10
Internetseite des Pastoralen Raums

 

 Logo libell-e

Alle Bücher, die ich mag in der e-Leihe unserer Bücherei